JETZT FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN UND ZUGANG ZU DEN KOSTENLOSEN LERNMATERIALIEN ERHALTEN! AUßERDEM WARTEN EIN ABENTEUERHEFT SOWIE 30% AUF DEINEN ERSTEN EINKAUF AUF DICH!
14 September 2025

Vom Abenteuerheft zu den Quiz-Kids – die drei Generationen der Alonies

Vom Abenteuerheft zu den Quiz-Kids – die drei Generationen der Alonies

Die Alonies sind in Bewegung – und ihre Entwicklung lässt sich wunderbar im Drei-Generationen-Bild erkennen. Jede Generation erzählt ein Stück dieser Reise, und alle zusammen zeigen, wie aus einer Idee eine ganze Reihe von Büchern geworden ist.

Von Anfang an waren die Alonies mit den hervorragenden Illustrationen von Jasmin Noëlzel verbunden. Ihre Figuren haben den Alonies sofort Seele und Charakter gegeben. Doch das Drumherum – der Ort, an dem die Aufgaben stattfinden, die Räume, in denen das Lernen sichtbar wird, das ganze Design außen herum – das musste Schritt für Schritt erlernt werden. Genau diese Entwicklung wird im Alonies-Generationen-Bild sichtbar. Besonders die Veränderung der Verlaufsspur macht deutlich, wie sehr die Alonies gewachsen sind – sie ist sinnbildlich für die gesamte Entwicklung.

Drei-Generationen-Bild der Alonies: links die ersten Abenteuerhefte mit einfachem Design, in der Mitte buntere und spielerische Hefte mit erweiterten Ritualen und Verlaufsspur, rechts die modernen Quiz-Kids-Bücher mit detailreichen Lernräumen, visuellen Lernanweisungen von Ayudi und kindgerechten Aufgaben für Vorschule und Kindergarten

Erste Generation – die Abenteuerhefte

Alles begann im Winter 2023 mit den ersten Abenteuerheften. Noch recht plump im Design, waren es die ersten Versuche, das gesamte Alonies-Konzept – ein miteinander verwobenes Netz aus Ideen – auf Papier zu bringen und für Kinder erlebbar zu machen. Voller Herzblut und mit der klaren Idee, Kindern spielerisches und selbstständiges Lernen zu ermöglichen.

Von Anfang an waren die typischen Elemente dabei: die versteckten öAlonies im Hut, kontinuierliche spielerische Übungen für die Feinmotorik, und die wichtigen Rituale, die Kindern Orientierung gaben – wie „Male deinen Lieblings-Aloni“, „Welche Alonies kennst du schon?“ oder kleine Reflexionsfragen wie „Was machst du mit deinem Heft?“. Übringens fördern diese Fragen insgeheim auch Umweltbewusstsein und Selbstwirksamkeit.

Zweite Generation – bunter, spielerischer

Mit der zweiten Generation wurden die Hefte bunter und verspielter. Das Design wirkte lebendiger, und es gab viele Versuche, theoretische Konzepte in die Praxis umzusetzen. Manches hat sehr gut funktioniert, anderes weniger. So haben die Rechenzeichen eigentlich eine ganz besondere Geschichte, die bisher noch nicht so umgesetzt werden konnte, wie es gedacht war.

Die Planeten und die Sonne waren ursprünglich in den Abenteuerheften eingeplant und sollten einmal Teil der Quiz-Kids werden. Dort passten sie jedoch nicht richtig hinein. Stattdessen sind daraus wundervolle Lernmaterialien für Vorschule und Förderunterricht entstanden, die bis heute einen festen Platz in der Alonies-Welt haben.

Die Geschichte der Ankunft der Alonies auf unserer Erde war zunächst für ein Quiz-Kids-Buch gedacht. Am Ende entwickelte sie sich jedoch zu einem sehr differenzierten Lernmaterial für den Anfangsunterricht im Fach Deutsch, speziell für den Förderunterricht in der geistigen Entwicklung.

Zusätzlich entwickelte sich auch die Verlaufsspur unten auf jeder Seite weiter – angepasst an Alter, Schwierigkeitsgrad und Zahlenräume (3-, 4- und 5-Jährige).

Dritte Generation – die Quiz-Kids

Mit der dritten Generation wurden die Quiz-Kids-Bücher geboren – genau das, was sich viele gewünscht haben: kindgerecht, spielerisch, motivierend und die Selbstständigkeit fördernd. Den Anfang machte das Osterheft als erstes Quiz-Kids-Buch. Darauf folgten die Kindergarten-Schulbücher (Lucia, Finn, Leo), das Hallo-Sommer-Buch, das Einschulungs-/Vorschul-Buch – und die Reise geht weiter.

Endlich wird das Konzept der Alonies richtig lebendig und für alle zugänglich. Um möglichst vielen Kindern den Zugang zu ermöglichen, wurde auch das Preiskonzept angepasst: Die älteren Generationen der Bücher gibt es jetzt schon für 1,99€ (80 Seiten Alonies-Abenteuer und die Kinder stören sich nicht an grafischen Unzulänglichkeiten. Zusätzlich gibt es kleine Freebies für euch – ganz ohne Geld oder für den kleinen Geldbeutel. Und wer sich für den Newsletter anmeldet, bekommt als Dankeschön sogar ein ganzes Heft geschenkt.

Die Quiz-Kids tragen den roten Faden der Alonies weiter: versteckte Alonies, Verlaufsspur, Rituale, Reflexion und Ayudi als visuelle Anleitung – alles kleinschrittig, übersichtlich und so gestaltet, dass Kinder auf jeder Seite erkennen können, was zu tun ist.

Gerade durch die visuellen Lernanweisungen zeigt sich, wie wirkungsvoll das Konzept ist: Kinder arbeiten selbstständig, lernen spielerisch und bleiben motiviert. Und das geschieht auf eine ritualisierte und zugleich fröhliche Weise. An den strahlenden Gesichtern sieht man: Das Konzept funktioniert – und es macht Freude.

Ein Blick nach vorn

Wer das Drei-Generationen-Bild genau betrachtet, entdeckt vielleicht sogar schon einen kleinen Hinweis auf das nächste Abenteuer. Denn die Geschichte der Alonies geht weiter – und die Quiz-Kids sind erst der Anfang.