Warenkorb ist leer

Zahlen lernen

Zahlen lernen mit den Alonies
Spielerisch – liebevoll – wirkungsvoll
Warum Zahlen lernen schon vor der Schule so wichtig ist?
Zahlen begegnen Kindern überall im Alltag – beim Treppensteigen, beim Tischdecken oder beim Würfeln im Spiel. Schon vor der Schule beginnen Kinder, Zahlen zu entdecken, zu vergleichen und Mengen zuzuordnen. Genau hier setzen die Alonies an:
Mit ihren liebevoll gestalteten Aufgaben fördern sie das Verständnis für Zahlen und Mengen von Anfang an – spielerisch, kindgerecht und mit einem fundierten pädagogischen Konzept.
Warum Zahlenlernen im Kindergarten so wichtig ist
In der Schule müssen Kinder plötzlich mathematische Zusammenhänge verstehen, Aufgaben strukturieren und in hohem Tempo mitarbeiten. Dabei zeigt sich immer häufiger: Viele Kinder haben Schwierigkeiten, dem Unterricht zu folgen, weil es an grundlegenden Vorläuferfähigkeiten fehlt. Zahlen werden zwar oft auswendig gelernt – aber ohne das Verständnis, dass Zahlen für konkrete Mengen stehen, fällt das Rechnen später schwer. Die Mengenzahlenverknüpfung – also die Verbindung zwischen Zahlensymbol und Menge – ist eine zentrale Grundlage für das spätere mathematische Denken (vgl. Krajewski et al.). Auch die pränumerischen Fähigkeiten wie Zählen, Vergleichen oder Klassifizieren (vgl. Gelman & Gallistel) sind essenziell für die Entwicklung eines stabilen Zahlbegriffs. Wenn Kinder bereits im Kindergartenalter damit beginnen, Zahlen mit sinnvollen Erlebnissen zu verknüpfen, entwickeln sie ein echtes Zahlenverständnis – und genau das brauchen sie für einen gelungenen Schulstart.
Schritt für Schritt, mit Spiel und Spaß – damit der Schuleintritt gelingt.
Du möchtest dein Kind gut auf die Schule vorbereiten?
Dann beginne nicht erst, wenn es Schwierigkeiten gibt! Mathematische Denkprozesse erfordern eine solide Grundlage – und diese kann spielerisch, mit Freude und in kleinen Schritten gelegt werden.
Wichtig zu wissen: Keine Sorge – wenn dein Kind schon viel kann, wird ihm in der Schule nicht langweilig. Im modernen Unterricht wird differenziert gearbeitet – das heißt: Dein Kind erhält Aufgaben, die seinem Lernniveau entsprechen.
Die Alonies helfen deinem Kind dabei, Zahlen zu entdecken, Mengen zu vergleichen, Zuordnungen vorzunehmen und erste mathematische Zusammenhänge zu verstehen. Und das ganz ohne Druck – sondern in einem Rahmen, der Selbstvertrauen, Neugier und Selbstständigkeit fördert.
Ein durchdachtes Konzept – kindgerecht und wissenschaftlich fundiert
Die Alonies-Materialien beruhen auf erprobten mathematikdidaktischen Konzepten, verknüpft mit einer kindlichen Sichtweise auf das Lernen. Mit Figuren wie Lucia, Finn und Leo erleben Kinder spannende Geschichten, in denen sie Alonies zählen, vergleichen, zuordnen und entdecken. Die Aufgaben sind eingebettet in eine liebevolle Abenteuergeschichte, die zum Weiterdenken einlädt. Dabei wird nicht nur gezählt – es wird wahrgenommen, geforscht, kombiniert und spielerisch verstanden. Die Lernmaterialien enthalten visuelle Arbeitsaufträge, die auch nichtlesende Kinder selbstständig umsetzen können. Das fördert Selbstwirksamkeit, ein starkes Selbstbild – und ganz nebenbei mathematische Kompetenzen, die weit über das reine Zählen hinausgehen.
Denn: Die Alonies helfen lernen – spielerisch, strukturiert und mit ganz viel Herz.
(Tipp: Mehr zum Thema Selbstwirksamkeit findest du in meinem Blog.)
Jetzt loslegen mit dem Zahlen-Abenteuer
Stöbere durch die liebevoll gestalteten Lernmaterialien zum Zahlenlernen mit den Alonies – perfekt abgestimmt auf Kinder ab 3 Jahren, praxiserprobt im Vorschul- und Förderschulbereich.
Ob als PDF-Heft oder gedrucktes Buch – dein Kind lernt mit Freude:
- Zahlen entdecken
- Mengen erkennen und zuordnen
- Mathematische Zusammenhänge verstehen
- Versteckte Alonies und neue Fähigkeiten entdecken
Gemeinsam mit den Alonies wird das Lernen zu einem intergalaktischen Abenteuer – und dein Kind ist mittendrin.
Schritt für Schritt mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt – und darüber hinaus.








Lucias erstes Abenteuer – ein liebevoller Start ins Vorschulalter
„Schritt für Schritt, mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.“
Lucias erstes Abenteuer ist der erste Band der Quiz-Kids-Reihe – ein besonders kindgerechtes Lernheft für Kinder ab 3 Jahren, die ihre ersten Schritte in Richtung Vorschule machen. Mit einfachen, spielerischen Aufgaben, vertrauten Alltagssituationen und ganz viel Raum zum Entdecken lädt dieses Kindergarten-Schulbuch Kinder dazu ein, sich auf natürliche Weise mit Zahlen, Mengen, Formen und Sprache vertraut zu machen. Dabei steht immer das eigene Tun im Mittelpunkt – neugierig, selbstständig und mit Freude.
Ein Heft, das schon die Kleinsten stärkt – zu Hause, iM KindergarteN oder Auf Reisen
Lucias erstes Abenteuer wurde mit Kindern für Kinder entwickelt. Es unterstützt sie dabei, mit Spaß und wachsendem Selbstvertrauen ein ganzes Heft selbstständig zu bearbeiten. Dabei werden wichtige Fähigkeiten gefördert: konzentrieren, dranbleiben, Aufgaben verstehen – und vor allem das gute Gefühl: „Ich kann das schon!“
Die klare Struktur, die liebevollen Figuren und kleine Erfolgserlebnisse auf jeder Seite helfen dabei, Schritt für Schritt in eine neue Welt hineinzuwachsen.
Zahlen lernen im Zahlenraum bis 4 – spielerisch und anschaulich
Im Mittelpunkt steht die kindgerechte Mengen-Zahlen-Verknüpfung im Zahlenraum bis 4 – eine wichtige Grundlage für das spätere Rechnen. Kinder lernen Zahlen nicht als abstrakte Symbole, sondern als etwas Sichtbares und Begreifbares. Die „3“ zum Beispiel hat drei Zähne und drei Antennen – und wird durch passende Mengenbilder ergänzt. So entsteht ganz nebenbei ein erstes, stabiles Zahlverständnis.
Mit Struktur zum Lernerfolg – die verlaufende Spur als roter Faden
Auf jeder Seite begleitet eine kindgerechte Verlaufsleiste das Kind durch das Buch. Die Spur zeigt, wie weit es schon gekommen ist – und wird behutsam und Stück für Stück länger. Beim Nachspuren wird ganz nebenbei die Feinmotorik trainiert. Kleine Hindernisse machen das Ganze spannender und sorgen für Stolz und zusätzliche Motivation, wenn sie überwunden werden.
Die Spur erinnert außerdem daran, dass es mehrere Aufgaben pro Seite gibt. So lernen Kinder schon früh, Handlungen zu planen und sich zu strukturieren – wichtige Schritte für das spätere Lernen in der Schule.
Drei Aufgaben pro Seite – für erste Selbstständigkeit und Konzentration
Auf den meisten Seiten gibt es drei kleine Herausforderungen zu entdecken: eine Hauptaufgabe, die Verlaufsleiste zum Nachspuren und die Suche nach den drei versteckten Sternen. Die Sternis sind liebevoll in den Bildern versteckt und machen das genaue Hinschauen besonders lohnend. Am Ende des Heftes dürfen die Kinder alle drei Sternis wiedersehen und in der richtigen Reihenfolge ausmalen – ein erstes Verständnis für Reihenfolgen (Ordinalzahlen) entsteht. Gleichzeitig wird das eigene Tun reflektiert: Habe ich alle Spuren nachgezogen? Habe ich alle Sternis gefunden? Das stärkt sowohl die Konzentration, als auch die Freude am eigenen Lernweg.
Vorschulische Kompetenzen liebevoll fördern
Lucias erstes Abenteuer unterstützt Kinder dabei, viele wichtige Fähigkeiten aufzubauen: genaues Hinsehen, Feinmotorik, Zahlen- und Mengenverständnis, erste Buchstaben und Formen erkennen sowie das spielerische Auseinandersetzen mit Anlauten und Lauten. Ganz bewusst werden die Kinder auf ihrem aktuellen Entwicklungsstand abgeholt – und durch die klare Struktur und die wiederkehrenden Aufgabenformen sicher begleitet. So wächst das Selbstvertrauen mit jeder Seite ein bisschen mehr.
Mit Explaini und Informi – Hilfe nur, wenn sie gebraucht wird
Die meisten Aufgaben können Kinder ganz alleine lösen – auch wenn sie noch nicht lesen können. Denn Ayudi ist ihr ständiger Begleiter. Mit seinem Werkzeug zeigt er den Kindern genau, was zu tun ist – freundlich, quirlig und immer mit einem fröhlichen Funkeln in den Augen. Ayudi hilft beim Einstieg, gibt Orientierung und sorgt dafür, dass die Kinder sich sicher fühlen. Er ist derjenige, der sie ermutigt: „Du schaffst das – ich zeig dir, wie es geht!“ Wenn dann Explaini oder Informi auftauchen, wissen die Kinder sofort: „Hier darf mir jemand helfen.“ Vielleicht muss etwas vorgelesen oder kurz erklärt werden – das wird ganz klar und liebevoll durch die Figuren gezeigt. Für Eltern bedeutet das: In vielen Momenten kann dein Kind selbstständig arbeiten – ob zu Hause, beim Warten im Restaurant oder unterwegs im Auto oder Flugzeug.
Motivation durch Rituale – und eine Medaille zum Schluss
Die Alonies begleiten Kinder durch das ganze Heft – mit kleinen, liebevollen Ritualen, die für Vertrautheit, Orientierung und Freude sorgen. Schon zu Beginn fragen sie: „Welche Alonies kennst du schon?“ So entsteht sofort ein vertrautes Gefühl, das den Einstieg leicht macht und an Bekanntes anknüpft.
Am Ende laden die Alonies die Kinder ein, zurückzublicken:
Was habe ich alles geschafft? Habe ich alle Sternis gefunden? Habe ich alle Spuren nachgezogen?
Wer das alles gemeistert hat, darf sich eine Medaille ausmalen – ein stolzes Zeichen für den eigenen Lernweg. Als kleine Überraschung gibt es zusätzlich eine Schneide- und Klebeaufgabe, die für einen verspielten, fröhlichen Abschluss sorgt.
Diese wiederkehrenden Rituale schaffen eine klare Struktur und geben den Kindern das sichere Gefühl: „Ich weiß, wie das funktioniert.“ Gleichzeitig entsteht eine enge Bindung zu den Alonies – sie werden zu vertrauten Lernfreunden, die mit Herz und einem Augenzwinkern durch das ganze Heft begleiten. So bleibt das Lernen in guter Erinnerung – und macht Lust auf mehr.
Die Alonies – intergalaktische Lernfreunde für den Kindergarten
Die Alonies sind vom Planeten Alonia auf die Erde gekommen, um Kinder im Kindergartenalter beim Lernen zu begleiten. Sie sind Zahlen, Buchstaben und Formen mit Charakter – und jeder von ihnen bringt etwas Besonderes mit.
Mit ihren Farben, Zähnen, Antennen und Hüten laden sie zum Staunen, Mitmachen und Entdecken ein. Und sie zeigen: Lernen darf Freude machen. Lucias erstes Abenteuer ist der perfekte Einstieg in die Welt der Alonies – liebevoll gestaltet für Kinder ab 3 Jahren. Es fördert die wichtigsten Grundlagen für die Vorschule, stärkt Selbstständigkeit und Selbstvertrauen – und macht Mut, den eigenen Lernweg zu gehen. Auch den älteren Kinder wird empfohlen mit Lucias Abenteuer zu beginnen, um das selbstständige Lernen zu fördern.
Schritt für Schritt – mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.








Finns erstes Abenteuer – Das starke Vorschulbuch für Kinder ab 4 Jahren
„Schritt für Schritt, mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.“
Finns erstes Abenteuer ist der zweite Band der Quiz-Kids-Reihe – ein durchdachtes Lernheft für Kinder im Kindergartenalter, die spielerisch auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden. Mit kindgerechten Aufgaben, spannenden Figuren und viel Raum für Selbstständigkeit hilft es dabei, wichtige Grundlagen zu legen: im Zahlenraum bis 6, beim genauen Hinschauen, Feinmotorik üben und beim ersten Kennenlernen von Buchstaben, Formen und Anlauten.
Ein Heft, das Kinder wachsen lässt – zu Hause, in der Kita oder in der Vorschule
Dieses Vorschulheft wurde mit Kindern für Kinder entwickelt. Es unterstützt sie dabei, mit Freude, Neugier und wachsendem Selbstvertrauen ein ganzes Buch selbstständig zu bearbeiten. Dabei stärkt es das Lernen ebenso wie die Ausdauer, die Motivation und das gute Gefühl: „Ich kann das!“ Schritt für Schritt begleitet es dein Kind auf dem Weg Richtung Schule – mit einer klaren Struktur, liebevollen Ritualen und ganz viel Raum zum Entdecken.
Zahlen lernen im Zahlenraum bis 6 – kindgerecht und konkret
Im Mittelpunkt steht die kindgerechte Mengen-Zahlen-Verknüpfung im Zahlenraum bis 6 – ein zentraler Bereich der mathematischen Frühförderung. Kinder erleben Zahlen als etwas Anschauliches und Begreifbares. Die „6“ zeigt sich zum Beispiel mit sechs Zähnen, sechs Antennen und passenden Mengenbildern. So entsteht ein tiefgreifendes Zahlverständnis, das sich ganz natürlich aus der Verbindung von Menge und Zahl entwickelt. Unterstützt wird dieser Lernprozess durch die Elementis – kleine, niedlich-freidliche Figuren, die mathematische Konzepte spielerisch erfahrbar machen. Sie vermitteln Strukturen wie das Würfelhaus oder die Kraft der Fünf, ohne das Kind zu überfordern. Auf einfache, visuelle Weise lernen Kinder, Zusammenhänge zu erkennen und ein Gefühl für mathematische Ordnung zu entwickeln.
Mit Struktur zum Lernerfolg – dank verlaufender Spur
Wie in dem vorherigen Band begleitet auch in diesem Heft eine Verlaufsleiste das Kind durch alle Seiten. Jetzt ist die Spur jedoch etwas schmaler gestaltet – passend zum Alter der Kinder und zu ihren wachsenden feinmotorischen Fähigkeiten. Zusätzlich tauchen mehr kleine Hindernisse auf, die das Nachspuren etwas herausfordernder machen. Genau diese kleinen Herausforderungen sorgen für Motivation, Konzentration und Stolz beim Bewältigen.
Die Spur hilft dem Kind aber nicht nur beim Üben der Handbewegung. Sie erinnert auch zuverlässig daran, dass es mehrere Aufgaben pro Seite gibt – und fördert so die Fähigkeit, Arbeitsschritte zu erkennen und zu planen. Diese Handlungskompetenz ist eine wichtige Grundlage für das spätere Lernen in der Schule: Das Kind lernt, sich selbst zu strukturieren und Aufgaben nacheinander zu bearbeiten – Schritt für Schritt, mit Freude und Überblick.
Drei Aufgaben pro Seite – für mehr Selbstständigkeit, Konzentration und Reflexion
In jedem Kapitel stehen drei Elemente im Mittelpunkt: eine Hauptaufgabe, das Nachspuren der Verlaufsleiste und das Suchen versteckter Sterne. Auch in diesem Heft sind wieder drei Sternis in unterschiedlichen Farben versteckt – diesmal etwas besser verborgen als im Heft mit Lucia. Das macht das Entdecken spannender und stärkt die Konzentration.
Am Ende des Hefts dürfen die Kinder die drei gefundenen Sternis in der richtigen Reihenfolge ausmalen – ein spielerischer Einstieg in das Verstehen von Rangfolgen (Ordinalzahlaspekt). Gleichzeitig lädt dieser Abschluss dazu ein, zurückzuschauen: Was habe ich gelernt? Wo habe ich die Sternis entdeckt?
Vorschulische Kompetenzen stärken – mit Kopf, Herz und Hand
Finns erstes Abenteuer unterstützt Kinder ab 4 Jahren dabei, wichtige Grundlagen für den Schulstart zu entwickeln. Spielerisch werden dabei Fähigkeiten wie Konzentration, Feinmotorik, Zahlenverständnis, genaues Hinsehen und das Bearbeiten kleiner Aufgaben in sinnvoller Reihenfolge geübt. Auch das Planen und Dranbleiben wird gefördert – Fähigkeiten, die später in der Schule eine große Rolle spielen. Ganz nebenbei lernen die Kinder erste Buchstaben und Anlaute kennen, hören genau hin und setzen sich mit Lauten und Sprache auseinander – ein wichtiger Schritt in Richtung Lesen und Schreiben. Viele Kinder interessieren sich außerdem früh für das, was „schon ein bisschen schwieriger“ ist – zum Beispiel für große Zahlen am Seitenrand wie 17 oder 18. Auch wenn sie diese noch nicht sicher mit Mengen verbinden können, lernen sie die Zahlenfolge bis zum Zahlenraum 30 kennen. Das Heft greift dieses Interesse auf und begleitet die Kinder dabei, neugierig und mutig über sich hinauszuwachsen – genau in dem Moment, in dem sie dafür bereit sind (ganz im Sinne der „Zone der nächsten Entwicklung“ nach Wygotski).
Und noch etwas ist besonders wichtig: Die Kinder erleben sich selbst als erfolgreich. Sie sehen, was sie alles schaffen können – und das stärkt neben der Ausdauer, vorallem auch das Selbstvertrauen. Wer merkt: „Ich kann das allein!“, der wächst innerlich – und genau das ist die beste Vorbereitung auf das, was noch kommt.
Mit Explaini und Informi – Hilfe nur, wenn sie gebraucht wird
Die meisten Aufgaben im Heft sind so gestaltet, dass Kinder sie ganz allein und ohne Lesekenntnisse bearbeiten können. Das gibt ihnen Sicherheit – und das gute Gefühl: „Ich kann das!“ Wenn aber Explaini oder Informi auftauchen, wissen sie sofort: „Hier brauche ich Unterstützung – vielleicht muss Mama mir etwas vorlesen oder Papa mir kurz helfen.“ Die beiden Figuren zeigen dem Kind auf freundliche Weise, wann es etwas Neues gibt oder wann eine kleine Begleitung wichtig ist.
Das stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und entlastet auch die Eltern. Denn sie wissen: Solange keine Figur erscheint, kann mein Kind ganz eigenständig arbeiten. Gerade in Momenten, in denen man selbst nicht aktiv mitarbeiten kann – zum Beispiel im Restaurant, auf einer langen Autofahrt oder im Flugzeug – ist das ein echtes Geschenk. So wird das Heft zu einer kleinen Entdeckungsreise, die dein Kind selbstständig meistern kann – in seinem eigenen Tempo und mit einem Lächeln im Gesicht.
Motivation durch Erfolgserlebnisse – und eine Medaille zum Schluss
Am Ende des Buches wartet eine besondere Belohnung: Wer alle Verlaufsleisten sorgfältig nachgespurt hat, darf sich eine eigene Medaille ausmalen – als Zeichen dafür, dass das ganze Heft geschafft wurde. Dieses Abschlussritual stärkt das Selbstvertrauen und schenkt ein echtes Gefühl von Stolz und Selbstwirksamkeit.
Wie in allen Alonies-Heften gibt es auch hier einen klaren Rahmen mit liebevollen Ritualen, die das Lernen begleiten. Zu Beginn überlegen die Kinder: „Welche Alonies kenne ich schon?“ – so wird an vorhandenes Wissen angeknüpft. Am Ende des Heftes laden verschiedene Impulse dazu ein, das eigene Lernen zu reflektieren:
Habe ich alle Sterne gefunden? Habe ich alle Spuren nachgezogen?
Wer das mit Ja beantworten kann, darf die Medaille ausmalen – und findet zusätzlich noch eine kleine Schneide- und Klebeaufgabe als krönenden Abschluss.
Diese kleinen Rituale geben Struktur, Sicherheit und Motivation – sie machen aus dem Heft ein rundes Lernerlebnis, das Kinder gerne bis zur letzten Seite durchhalten lässt.
Die Alonies – intergalaktische Lernfreunde mit Herz
Die Alonies sind ganz besondere Wesen: Sie sind vom Planeten Alonia auf die Erde gekommen – mit einer Mission im Gepäck. Sie wollen Kindern im Kindergartenalter helfen, sich spielerisch, mutig und mit ganz viel Freude auf die Schule vorzubereiten.
Ob als Zahl, Buchstabe oder Form – jeder Alonie hat ein eigenes Gesicht, besondere Merkmale und steckt voller Ideen. Gemeinsam begleiten sie die Kinder durch das Heft, machen neugierig, geben Halt – und zeigen: Lernen kann spannend, kreativ und richtig schön sein.
Finns erstes Abenteuer ist das ideale Vorschulbuch für Kinder ab 4 Jahren. Es fördert alle wichtigen Grundlagen im Zahlenraum bis 6, stärkt Selbstständigkeit, Feinmotorik, Selbstvertrauen und Konzentration – und sorgt mit seinen liebevollen Ritualen, klaren Strukturen und den Alonies an der Seite für echte Erfolgserlebnisse.
Schritt für Schritt – mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.








Leos erstes Abenteuer – voller Mut, Freude und ganz viel Alonie-Zauber
„Schritt für Schritt – mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.“
Leos erstes Abenteuer ist der dritte Band der Quiz-Kids-Reihe – ein besonders liebevoll gestaltetes Vorschulbuch für Kinder ab 5 Jahren. Es richtet sich an kleine Entdecker, die bereit sind, ein Stück weiterzugehen: Zahlen erfassen, Unterschiede erkennen, Aufgaben durchhalten – und dabei ganz sie selbst bleiben dürfen. Mit etwas kniffligeren Aufgaben, klaren Strukturen und bekannten Ritualen gibt dieses Heft Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen – im Zahlenraum bis 9, mit Freude, Neugier und ganz viel Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Ein Heft, das Kinder wachsen lässt – zu Hause, in der Kita oder im Vorschulbereich
Leos erstes Abenteuer wurde gemeinsam mit Kindern für Kinder entwickelt, die schon erste Lernerfahrungen gemacht haben und sich gerne ein bisschen mehr zutrauen. Mit jeder Seite wächst ihr Können und ihr Vertrauen in sich selbst. „Ich kann das wirklich allein!“ – dieser Satz findet hier seine engültige Entfaltung. Die klaren Aufgaben, die liebevollen Figuren und die vertrauten Abläufe machen das Lernen überschaubar – und schaffen genau die Mischung aus Herausforderung und Sicherheit, die Kinder so sehr brauchen.
Zahlen verstehen im Zahlenraum bis 9 – mit Herz und Verstand
Zählen, vergleichen, Mengen erfassen – im Mittelpunkt steht die kindgerechte Mengen-Zahlen-Verknüpfung im Zahlenraum bis 9. Jede Zahl hat ihr eigenes Gesicht: mit Zähnen, Farben, Antennen – und natürlich den passenden Mengenbildern.
Unterstützt werden die Kinder dabei von den Elementis, kleinen, klugen Wesen, die mathematische Zusammenhänge sichtbar machen – vom Zehnerfeld über das Würfelhaus bis zur Kraft der Fünf. So wird logisches Denken vorbereitet, ganz ohne Druck – sondern mit Begeisterung fürs Entdecken.
Mit Struktur zum Lernerfolg – die Spur wird schmaler
Auch in diesem Band zeigt eine Verlaufsleiste dem Kind, wo es gerade steht. Die Spur ist jetzt noch schmaler, feiner – und fordert mehr Fingerspitzengefühl. Weitere Hindernisse tauchen auf, die überwunden werden wollen – und genau das macht stolz.
Gleichzeitig erinnert die Spur daran, dass es auf jeder Seite mehrere Aufgaben gibt. So lernen Kinder, Arbeitsschritte zu erkennen, zu planen und zu Ende zu bringen. Eine wichtige Fähigkeit – nicht nur für die Schule, sondern fürs ganze Leben.
Drei Aufgaben pro Seite – mit Struktur, Spannung und einem kleinen Sterni-Geheimnis
Wie gewohnt gibt es auf jeder Seite drei feste Elemente: eine Hauptaufgabe, die Spur zum Nachspuren und den versteckten Sterni. Diesmal ist Sterni besonders gut versteckt – wer ihn findet, hat genau hingeschaut. Am Ende dürfen die Kinder alle Sternis in der richtigen Reihenfolge ausmalen – ein fröhlicher Einstieg in das Verstehen von Zahlenreihen und Ordnungen.
Und ganz nebenbei lernen die Kinder, über ihr Tun nachzudenken: Was habe ich geschafft? Wo war Sterni besonders schwer zu finden? – Das ist Reflexion, kindgerecht verpackt.
Vorschulische Kompetenzen – mit Freude gefördert
Leos erstes Abenteuer stärkt viele der Fähigkeiten, die für einen guten Schulstart wichtig sind: Konzentration, Feinmotorik, visuelle Wahrnehmung, Zahlverständnis, aber auch erste schriftsprachliche Grundlagen, wie das Erkennen von Buchstaben und Anlauten. Dabei bleibt alles klar strukturiert und altersgerecht – so können Kinder dranbleiben, ihre Gedanken ordnen und erleben, wie gut es sich anfühlt, Dinge selbst zu schaffen. Das stärkt nicht nur das Lernen, sondern auch das Herz.
Mit Ayudi, Explaini und Informi – Begleitung auf Augenhöhe
Die meisten Aufgaben sind so gestaltet, dass Kinder sie alleine lösen können – auch ohne lesen zu können. Und wenn doch mal jemand helfen darf, dann sagen Explaini oder Informi ganz deutlich Bescheid. Vielleicht muss kurz vorgelesen oder erklärt werden – aber alles bleibt kindgerecht und verständlich. Immer an der Seite ist Ayudi, der treue Begleiter– quirlig, freundlich und hilfsbereit. Mit seinem Werkzeug zeigt er dem Kind genau, was zu tun ist – immer mit einem Lächeln und mit einem kleinen Funkeln in den Augen. So fühlt sich niemand allein – und trotzdem darf jedes Kind selbstständig arbeiten. Gerade für Eltern ist das ein gutes Gefühl: Zu wissen, wann das Kind selbst zurechtkommt – und wann es nach Mama oder Papa rufen wird. Perfekt für zu Hause, für unterwegs – oder für die ruhigen Momente zwischendurch.
Rituale, die bleiben – und das Herz berühren
Wie jedes Abenteuer mit den Alonies beginnt auch dieses Heft mit einer vertrauten Frage: „Welche Alonies kennst du schon?“
Ein kleiner Moment des Innehaltens, ein Wiedersehen mit alten Freunden – und schon fühlen sich die Kinder mittendrin in ihrer ganz eigenen Lernreise. Am Ende wird es dann noch einmal ganz besonders: Was habe ich alles geschafft? Habe ich alle Sternis entdeckt? Habe ich die Spur durchgehalten? Wer stolz nicken kann, darf sich eine eigene Medaille ausmalen – als Zeichen: Ich hab’s wirklich geschafft! Und als kleines Highlight wartet noch eine Schneide- und Klebeaufgabe, die den Abschluss bunt, spielerisch und fröhlich macht. Diese liebevollen Rituale sind mehr als nur Gewohnheiten. Sie geben den Kindern Halt, Stolz und ein echtes Gefühl von Nähe – und lassen die Alonies zu etwas ganz Besonderem werden: treue Begleiter, die man einfach ins Herz schließen muss.
Die Alonies – gekommen, um zu bleiben
Die Alonies sind auf der Erde gelandet – und sie bleiben. Denn sie haben eine Aufgabe: Kindern mit Herz, Fantasie und einer Portion Sternenstaub beim Lernen zur Seite zu stehen. Mit ihren bunten Antennen, fröhlichen Gesichtern und liebevollen Ideen begleiten sie inzwischen Kinder durch ganze Hefte voller Mut, Konzentration und echter Erfolgserlebnisse.
Mit Leos erstem Abenteuer wird die allererste Quiz-Kids-Reihe komplett – eine Reise, die bei Lucia begann, mit Finn gewachsen ist und nun mit Leo ihren krönenden Abschluss findet. Die Buchreihe verbindet Struktur mit Fantasie, Aufgaben mit Herz und Rituale mit echtem Lernen.
Schritt für Schritt – mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.
Und das ist erst der Anfang – denn die Alonies haben noch viel mehr vor.
Gratishefte und Sonstige Arbeitsmaterialien zum Download
Ich schenke dir eine Auswahl an liebevoll gestalteten Heften und Materialien zum kostenlosen Download.
Melde dich einfach für den Alonies-Newsletter an – und erhalte dauerhaft Zugang zu den Gratis-Angeboten.
Viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren!
Bitte beachte, dass du das Ja-Feld im Formular unter "Alonies Newsletter abonnieren" anklickst, sonst bist du zwar registriert, bekommst aber keinen Zugang zum Downloadbereich der Freebees!
Jetzt Newsletter abonnieren und 30 % auf alle digitalen Produkte bei deiner ersten Bestellung sichern!
