Warenkorb ist leer
Leos erstes Abenteuer – Das anspruchsvolle Kindergarten-Schulbuch für Kinder ab 5 Jahren
„Schritt für Schritt, mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.“
Mit Leos erstem Abenteuer, dem dritten Band der neuen Quiz-Kids-Reihe, erreicht die Entdeckungsreise das höchste Level. Dieses Kindergarten-Schulbuch ist speziell für Kinder ab fünf Jahren entwickelt worden und begleitet sie spielerisch, motivierend und selbstständig beim Lernen. Der vertraute Aufbau bleibt – doch die Aufgaben sind jetzt noch anspruchsvoller, perfekt angepasst an die wachsenden Fähigkeiten von Vorschulkindern im fünften Lebensjahr.
Warum heißt es „Mein Kindergarten-Schulbuch“?
Die Bücher der Quiz-Kids-Reihe tragen bewusst den Namen „Mein Kindergarten-Schulbuch“. Denn obwohl sie speziell für Kindergartenkinder entwickelt wurden, bereiten sie schon spielerisch auf das schulische Lernen vor. Das Ziel: Kinder ab fünf Jahren sammeln erste Erfahrungen darin, selbstständig ein noch komplexeres Heft bearbeiten zu können – eine Fähigkeit, die sonst oft erst Schulkinder erreichen. Leos erstes Abenteuer verbindet altersgerechte Herausforderungen mit dem Anspruch, wichtige vorschulische Kompetenzen frühzeitig und motivierend zu fördern.
Feinmotorik fördern – jetzt auf Experten-Niveau
Auch in Leos erstem Abenteuer begleitet eine kindgerechte Verlaufsleiste die Kinder durch das Buch. Die Spur ist jetzt noch feiner und die Hindernisse dichter und kniffliger gesetzt – passend zum höheren Alter und den feinmotorischen Fähigkeiten der Fünfjährigen. Das präzise Nachspuren fördert Konzentration, Ausdauer und Koordination und bleibt gleichzeitig spannend und abenteuerlich – ganz im Stil eines „Lava-Levels“ aus bekannten virtuellen Welten!
Kinder lernen, ihren Weg genau zu steuern und ihren eigenen Fortschritt zu verfolgen – eine spielerische Vorbereitung auf schulisches Arbeiten, lange bevor sie Seitenzahlen lesen oder komplizierte Anweisungen verstehen müssen.
Rätselspaß auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad
Auf jeder Seite warten wieder drei Aufgaben darauf, entdeckt zu werden:
- Die Hauptaufgabe lösen
- Die Verlaufsleiste nachspuren
- Einen der drei versteckten Sterne entdecken
Im Vergleich zu den vorherigen Bänden sind die Aufgaben nun komplexer und fordern die Kinder noch stärker heraus. Sie trainieren die Handlungskompetenz, stärken die Fähigkeit, Aufgaben zu erkennen und zu strukturieren, und belohnen genaues Arbeiten mit kleinen Erfolgserlebnissen.
Motivation durch eigene Erfolge
Auch in Leos erstem Abenteuer wartet am Ende eine Medaille als Belohnung:
Wer alle Verlaufsspuren erfolgreich nachgezeichnet hat, darf sich seine eigene Medaille ausmalen – ein sichtbares Symbol für Selbstständigkeit, Durchhaltevermögen und Stolz.
Kinder erleben: „Ich habe das geschafft – ganz allein!“ – eine unschätzbar wichtige Erfahrung für Selbstbewusstsein und künftige Lernmotivation.
Kindgerechte visuelle Arbeitsaufträge
Die Aufgaben sind weiterhin so gestaltet, dass Kinder sie intuitiv erfassen können. So können Kinder, die bereits Lucias und Finns erstes Abenteuer abgeschlossen haben, in Leos erstem Abenteuer vermutlich – oder sogar ziemlich sicher – auch Aufgaben mit Explaini und Informi selbstständig bewältigen und das gesamte Heft eigenständig bearbeiten. Dadurch wird in Leos erstem Abenteuer die Selbstständigkeit weiter gezielt gefördert und auf ein neues Niveau gehoben.
Mengen-Zahlen-Verknüpfung für zukünftige Rechenkünstler
Herzstück der Quiz-Kids-Reihe bleibt die Förderung der Mengen-Zahlen-Verknüpfung. Im erweiterten Zahlenraum bis 9 lernen die Kinder spielerisch, dass jede Zahl eine bestimmte Menge repräsentiert – eine der wichtigsten Grundlagen für das spätere Rechnen.
Die Alonies treten als freundliche Figuren auf und machen Mengen auf anschauliche Weise sichtbar: So besitzt die „9“ beispielsweise neun Antennen oder neun Zähne – und verbindet Zahl und Menge auf eine Weise, die Kinder intuitiv begreifen. Unterstützt werden sie dabei von den Elementis, den kleinen Elementarwesen, die speziell nach etablierten mathematischen Prinzipien gestaltet wurden:
- Feuri, das Feuerelementarwesen, orientiert sich am Würfelhaus-Konzept: Seine Augen sind wie auf Würfeln angeordnet, sodass Kinder das simultane Erfassen von Mengen üben können.
- Steini, das Steinelementarwesen, folgt dem Prinzip der Kraft der Fünf: Jeder fünfte Stein ist rot, alle anderen grau – damit lernen Kinder Mengen strukturierter zu erfassen.
Durch die Kombination von liebevoll gestalteten Figuren und fundierten mathematischen Konzepten werden Mengen nicht nur sichtbar gemacht, sondern tief im kindlichen Denken verankert.
Mit Liebe für Kinder gemacht
Die fröhlichen Alonies-Illustrationen begleiten die Kinder auch in diesem Band auf jedem Schritt. Neue Formen, Buchstaben und Zahlen warten darauf, entdeckt zu werden – eingebettet in abenteuerliche Szenen aus der Lebenswelt der Kinder. Ob neue Berufe, Tiere oder mathematische Grundformen – die Alonies schaffen eine bunte Welt, die zum Staunen, Lernen und Entdecken einlädt.
Leos erstes Abenteuer, Teil der neuen Quiz-Kids-Reihe rund um Lucia, Finn und Leo, vereint alles, was gutes Lernen im Vorschulalter braucht:
- Motivation
- Selbstständigkeit
- Handlungskompetenz
- Feinmotorik
- Konzentration
- Freude an Zahlen, Formen und Buchstaben
Ein perfekter nächster Schritt für kleine Entdecker ab fünf Jahren – auf dem Weg zum Schuleintritt!