Warenkorb ist leer
Entdecken & Staunen – die Alonies machen Lernen zu einem Abenteuer
Kinder lieben es zu entdecken, zu forschen, zu fragen und zu staunen. Genau das ist das Herzstück der Alonies-Welt: In jedem Heft, in jeder Geschichte und in jeder Aufgabe steckt ein Moment des Entdeckens. Die Alonies verwandeln Lernen in ein Abenteuer, das Kinder mit Freude, Neugier und echtem Staunen erleben.
Eine Welt voller kleiner Details
Wer ein Alonie-Heft aufschlägt, merkt sofort: Hier steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick sieht. Überall gibt es kleine, liebevoll gestaltete Details – Illustrationen, Figuren, Farben, Symbole und versteckte Hinweise. Kinder entdecken winzige Unterschiede, wiederkehrende Muster und Elemente, die sie schon aus anderen Heften kennen. Das stärkt ihre Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und ihr Gedächtnis.
Am unteren Seitenrand wandert die Verlaufsleiste mit. Sie zeigt dem Kind, wie weit es im Heft schon gekommen ist – eine sichtbare Lernreise. Mit jeder Seite wächst die Leiste ein Stück weiter, und das Kind spürt: Ich komme voran! Ich lerne.
Die Magie des Vertrauten
Die Alonies leben von Wiedererkennung. Ob in der QuizKids-Reihe oder in den Vorschul- und Themenheften – Kinder treffen immer wieder auf vertraute Charaktere wie Ayudi, Informi und Explaini, die sie an die Hand nehmen. Ayudi zeigt Aufgaben visuell, Informi erklärt, und Explaini motiviert. Diese Figuren schaffen Sicherheit und Vertrauen.
Auch die versteckten Alonies im Hut gehören zu diesem Ritual: In jedem Heft sind zwei Alonies versteckt, die Kinder suchen dürfen. Diese Suche ist ein ganz besonderer Teil des pädagogischen Konzepts. Sie trainiert Konzentration, Beobachtung und Belohnungsaufschub – und sie macht riesigen Spaß. Ganz nebenbei weckt sie die Motivation fürs Lernen!
Die Sternensuche – ein Highlight auf jeder Seite
Super beliebt ist die Sternensuche. In jedem QuizKids-Buch gibt es drei Sterne zu entdecken – kleine, leuchtende Zeichen, die die Kinder motivieren, weiterzumachen. Sobald ein Stern gefunden wird, entsteht ein Moment echter Freude. Der Entdeckergeist wird geweckt – und wenn Geschwister gleichzeitig jeweils ein Heft bearbeiten, starten sie daraus manchmal sogar kleine Wettbewerbe: Wer findet zuerst alle Sterne? Diese wunderbare und wirkungsvolle Idee sorgt für Spannung, Motivation und Stolz – denn jedes gefundene Symbol steht für Erfolg und Fortschritt.
Lernen mit Fantasie: Buchstaben, Zahlen und Formen werden lebendig
Hinter jeder Seite steckt sehr viel mehr als nur vorschulische Übungen im herkömmlichen Sinn.
Die Alonies selbst sind der Lerninhalt – sie treten als Buchstaben, Zahlen und Formen auf und werden so zu einzigartigen, intergalaktischen Lernbegleitern.
- Die Zahlen-Alonies tragen Antennen, die ihre Menge zeigen: Die 1 hat eine Antenne, die 5 fünf, die 10 zehn. So werden Mengen bildlich erfahrbar – und das gilt übrigens auch für die Anzahl ihrer Zähne!
- Die Buchstaben-Alonies schlüpfen in kindbekannte Berufe und Fantasiewesen: Das B ist ein fröhlicher Bäcker, das C ein lustiger Clown. So bekommen Buchstaben Bedeutung, Klang und Gefühl – und sie bleiben besser im Gedächtnis. Lernen wird emotional und lebensnah.
- Die Formen-Alonies tauchen als Tiere oder bunte Acoiris (Regenbogenformen) auf und werden so zu kindgerechten Begleitern in der Welt der frühen Mathematik.
Kinder entdecken mathematische und sprachliche Grundlagen, ohne dass es sich nach „Lernen“ anfühlt. Sie staunen, weil abstrakte Zeichen plötzlich Gesichter, Geschichten und Charakter bekommen.
Staunen ist der Motor des Lernens
Staunen ist der Beginn echter kindlicher Bildung, immer mit dem Blick darauf, gut auf die Schule vorbereitet zu sein. Wenn Kinder staunen, öffnen sie sich. Sie wollen verstehen, warum etwas so ist, wie es ist. In dieser Neugier steckt alles: Motivation, Geduld, Konzentration und Selbstständigkeit. Die Alonies fördern genau dieses Staunen, indem sie Lernen sichtbar, begreifbar und spielerisch machen. Kinder erfahren durch die klaren Strukturen, die wiederkehrenden Symbole und die liebevollen Illustrationen, dass Lernen Spaß macht und ihnen gelingt. Wenn Kinder selbstständig einen Stern finden, eine Figur wiedererkennen oder eine Spur nachfahren, erleben sie Selbstwirksamkeit: Ich kann das! Diese Haltung – das Vertrauen in die eigene Fähigkeit – ist das Fundament fürs Lernen in der Schule und im Leben.
Aktuell: Das neue Weihnachts-Heft als leuchtendes Beispiel
Wer dieses Entdecken & Staunen live erleben will, sollte einen Blick ins aktuelle QuizKids-Weihnachtsbuch werfen. Dort begegnen Kinder Wichteln, Nikolaus und Weihnachtsmann – und natürlich wieder zwei versteckten Alonies im Hut. Auch hier warten drei Sterne, viele Details, liebevolle Illustrationen und jede Menge Magie. Das Heft zeigt exemplarisch, was die Alonies ausmacht: Struktur, Freude, Motivation und Neugier in einem kindgerechten Lernkonzept.
Fazit
Die Alonies laden Kinder ein, Lernen als Abenteuer zu erleben.
Zwischen Sternensuche und Hut-Geheimnis, zwischen Zahlenantennen und Buchstabenberufen steckt überall das Staunen – mit dem Ziel, dass Kinder entdecken, lernen und wachsen.
Schritt für Schritt – mit Spiel und Spaß zum Schuleintritt.
Alonies helfen lernen.
Und Entdecken und Staunen sind der Anfang von allem.