JETZT FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN UND ZUGANG ZU DEN KOSTENLOSEN LERNMATERIALIEN ERHALTEN! AUßERDEM WARTEN EIN ABENTEUERHEFT SOWIE 30% AUF DEINEN ERSTEN EINKAUF AUF DICH!
9 November 2025

Klar und kindgerecht – wie die Alonies Lernen verständlich machen

Klar und kindgerecht – wie die Alonies Lernen verständlich machen

Bei den Alonies ist nichts dem Zufall überlassen. Jede Seite, jede Figur und jede Farbe wurde mit einem Ziel entwickelt: Kinder sollen selbstständig, mit Freude und in klaren Strukturen lernen. Jedes Heft ist kleinschrittig aufgebaut, damit Kinder Schritt für Schritt wachsen können. Die Aufgaben steigern sich behutsam im Schwierigkeitsgrad, sind genau an das Lernniveau der Kinder angepasst und fördern gezielt die wichtigsten vorschulischen Kompetenzen. Jede Aufgabe lässt Kinder Neues lernen – und ein Stück mehr an sich selbst glauben.

Klare Struktur – von der ersten bis zur letzten Seite

Alle QuizKids-Bücher der Alonies folgen einer festen, leicht erkennbaren Struktur. Diese Wiederkehr gibt Kindern Sicherheit und Orientierung. Am Anfang steht die Einleitung, in der Ayudi mit seinem Satz „Schau genau hin!“ die Kinder begrüßt. Danach lernen sie die wichtigsten Figuren kennen – Informi und Explaini – die mit Symbolen zeigen, wann Hilfe, Erklärung oder Aktion gefragt sind.

Dann heißt es: „Los geht’s!“

Die Kinder starten mit einer Entdeckeraufgabe und einem kleinen Labyrinth, gefolgt von weiteren Ritualseiten:

„Dieses Heft gehört…“ und „Diese Alonies kenne ich schon – male sie an.“

Jede Seite im Buch enthält drei klar erkennbare Aufgabenbereiche:

Sternensuche – Motivation und Aufmerksamkeit trainieren

Hauptaufgabe – das zentrale Lernziel umsetzen

Nachspuren – Feinmotorik und Konzentration fördern

Diese Dreiteilung folgt einem einfachen Lernprinzip: Kinder schauen, handeln und reflektieren. So entsteht ein echter Lernprozess, der ein tiefgreifendes Verständnis für Handlungsabfolgen wachsen lässt. Nach jeweils neun Seiten folgt ein ganz besonderer Alonies-Moment: Ein neuer Aloni wird entdeckt! Diese kleinen Zeremonien dauern drei Seiten und werden mit Spannung und Freude gefeiert. Dabei entdecken die Kinder Buchstaben ganz spielerisch – sie malen sie aus, spuren sie nach, sprechen sie laut und erleben so Sprache ganz natürlich. Auf diese Weise wird ihre phonologische Bewusstheit gestärkt, und sie entwickeln ein erstes, lebendiges Verständnis für Buchstaben und Laute. Dann beginnt der nächste Lernabschnitt – wieder neun Seiten, wieder eine Entdeckung.

Zum Abschluss wiederholen sich vertraute Rituale in jedem QuizKids-Heft:

„Hast du alle Sterne entdeckt?“ – „Hast du alle Spuren nachgespurt?“

Die Kinder erhalten eine kleine Medaille, schneiden und kleben, wählen ihren Lieblings-Aloni und entscheiden, was sie mit dem Heft machen – dadurch wird erneut ihre Selbstwirksamkeit gestärkt.

Am Ende steht der Satz: „Hilf den Alonies zu wachsen.“

Diese liebevollen Rituale geben den Heften Struktur und Bedeutung. Kinder wissen genau, was sie erwartet, und können stolz auf ihren Fortschritt sein.

Kleinschrittig lernen – mit wissenschaftlichem Fundament

Der Aufbau der Alonies-Hefte folgt einem didaktisch durchdachten System, das auf Erkenntnissen aus Pädagogik und Entwicklungspsychologie basiert. Die Lerninhalte steigern sich sanft und gezielt, damit Kinder ihre Fähigkeiten nach und nach aufbauen können – von einfachen Zuordnungen bis zu komplexeren Aufgaben. Alles ist darauf ausgerichtet, die entscheidenden Vorläuferfähigkeiten für die Schule zu fördern – also genau die Bereiche, die laut Forschung besonders wichtig sind:

Mengen-Zahlen-Verknüpfung: Grundlage für das spätere Rechnen

Wahrnehmung: Formen, Farben und Muster erkennen

Buchstabenkenntnisse und phonologische Bewusstheit: Sprachrhythmus und Lautstruktur verstehen

Feinmotorik: Stifthaltung, Linienführung, Ausdauer

Konzentration: Aufmerksamkeit und innere Ruhe

Handlungskompetenz: Schrittfolgen verstehen, umsetzen, überprüfen

Jedes Heft trainiert diese Fähigkeiten spielerisch und altersgerecht, ohne Überforderung. So werden Kinder optimal auf die Schule vorbereitet – und gleichzeitig in ihrer Freude am Lernen bestärkt.

Kindgerecht bis ins Detail

Bei den Alonies ist jedes Element auf die Lebenswelt von 3- bis 6-Jährigen abgestimmt. Die Illustrationen sind liebevoll, farbenfroh und voller Persönlichkeit. Figuren wie Ayudi, Informi, Explaini und Sterni sprechen Kinder emotional an – denn über Emotionen lernen Kinder am nachhaltigsten. Die Arbeitsanweisungen sind bewusst kurz und einfach gehalten: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Kinder verstehen, was zu tun ist – auch ohne, dass Erwachsene ständig eingreifen müssen. Das stärkt Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und ihre Selbstständigkeit.

Farben, Formen und Charaktere – Lernen mit System

Die Alonies helfen Kindern, Zahlen, Buchstaben und Formen zu begreifen. Dabei spielen Farbe und Form eine zentrale Rolle:

Buchstaben-Alonies verlaufen von blau (A) bis rot (Z). Kinder erkennen Reihenfolgen, auch wenn sie das Alphabet noch nicht vollständig kennen. Sie können Buchstaben richtig anordnen – z. B. wissen sie, dass nach dem E das F kommt. Das macht die Hefte auch im Förderunterricht besonders wertvoll.

Zahlen-Alonies zeigen durch Farbverläufe von blau (0) bis rot (10) und durch Zähne und Antennen, wie Zahlen wachsen. Dadurch werden Mengen und Größenverhältnisse sichtbar und begreifbar. Kinder sehen: Die „2“ hat zwei Antennen, die „3“ drei – und so verstehen sie die Bedeutung einer Zahl spielerisch.

• Auch das Erkennen von Buchstaben wird emotional unterstützt:

Wenn Kinder später in der Schule überlegen, wie das „B“ geschrieben wird, erinnern sie sich an den Bäcker-Aloni und wissen sofort, wie der Buchstabe aussieht. So entsteht eine nachhaltige Verbindung zwischen Laut, Form und Bedeutung.

Wiedererkennung schafft Sicherheit

Die Kinder identifizieren sich mit den vier Hauptfiguren:
Lucia (3 Jahre, grüne Wiese), Finn (4 Jahre, gelbe Wiese), Leo (5 Jahre, rote Wiese) und Sofia (6 Jahre, blaue Wiese). Die farbigen Wiesen zeigen sofort, für welches Alter das Buch gedacht ist. Mit jeder Stufe wird die Verlaufsspur enger, die Aufgaben anspruchsvoller – und die Kinder lieben diesen Weg! Sie feiern es regelrecht, in die nächste Stufe zu kommen – von der grünen zur gelben, von der roten zur blauen Wiese. Wenn sie fünf werden, sind die Lava-Hefte plötzlich etwas ganz Besonderes, und beim blauen Heft mit den engen Verlaufsspuren spüren sie: Jetzt bin ich richtig groß geworden!

Das macht die Alonies besonders

Bei den Alonies ist alles klar, kindgerecht und kleinschrittig aufgebaut. Kinder verstehen, was zu tun ist, erleben Erfolge, entdecken Sterne und wachsen mit jeder Seite ein Stück über sich hinaus. Sie entwickeln spielerisch genau die Fähigkeiten, die sie für die Schule brauchen – von Mengenverständnis und Buchstabenkenntnis bis zu Konzentration und Feinmotorik.

Alonies helfen lernen.

Schritt für Schritt – mit Spiel & Spaß zum Schuleintritt.